PINTEREST SAISONKALENDER FÜR FOODBLOGGER Möchte ich!
E-Mail Marketing loves Pinterest: 7 Schritte, wie Du Deine E-Mail Liste mit Pinterest aufbaust (+Bonustipp!)

E-Mail Marketing loves Pinterest: 7 Schritte, wie Du Deine E-Mail Liste mit Pinterest aufbaust (+Bonustipp!)

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Erzähle anderen davon:

Wenn Du ein erfolgreiches Online Business aufbauen möchtest, dann kommst Du um E-Mail Marketing nicht herum. Bestimmt hast Du schon häufig gehört, dass „Du eine E-Mail Liste aufbauen sollst“. Warum es so unheimlich wichtig ist und wie Du das anstellst, wurde bereits in diesem Gastbeitrag behandelt.

Wie Pinterest Dir in nur 7 Schritten dabei hilft, Deine E-Mail Liste zu füllen, schauen wir uns im heutigen Beitrag an. Los geht’s!

Schritt 1

Um Deine Interessenten dazu zu animieren, sich in Deine E-Mail Liste einzutragen, benötigst Du zunächst ein Freebie. Ein Freebie ist der Türöffner zu deinen potenziellen zukünftigen Kunden, ein Instrument dafür, dich als der Experte zu präsentieren und eine der besten Möglichkeiten, die E-Mail-Liste wachsen zu lassen.

Als Freebie bezeichnet man ein digitales Geschenk, welches man im Tausch gegen eine E-Mail-Adresse herunterladen darf.

Ein Freebie (oder auch Content Upgrade) kann z.B. sein:

  • Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Eine mehrteilige Videoserie
  • Ein Quiz oder ein Test
  • Ein Webinar
  • Eine Challenge
  • Eine Checkliste
  • Excelvorlagen
  • Planer
  • usw.

Überlege Dir für Deine Nische, was Deinen potenziellen Kunden besonders helfen könnte. Welche Fragen werden Dir immer und immer wieder gestellt? Daraus kannst Du ableiten, was Deine Zielgruppe besonders interessiert. Die Interessenten benötigen einen guten Grund, um sich in Deinen Newsletter einzutragen. Gib ihn ihnen!

Schritt 2

Nun brauchst Du einen Dienst, der dieses Freebie für Dich ausliefert, denn schließlich möchtest Du nicht manuell an jeden einzelnen Interessenten das Freebie per E-Mail senden 😉

Als E-Mail Dienstleister werden gern Mailchimp (insbesondere für Starter), GetResponse, Klicktipp und ActiveCampaign verwendet, um nur einige zu nennen. Diesen Dienst koppelst Du im nächsten Schritt mit Deiner Webseite. Du solltest darauf achten, dass alles DSGVO-konform eingerichtet ist, um nicht abgemahnt zu werden. Falls Du Unterstützung im E-Mail Marketing dabei brauchst, melde Dich gerne.

Schritt 3

Damit die Interessenten sich für Deinen Newsletter eintragen können, benötigst Du im nächsten Schritt ein Eintrageformular, ein sogenanntes Opt-in. Dieses Opt-in baust Du je nach Länge Deines Blogbeitrages mehrere Male in Deine Blogbeiträge ein und zwar in alle Blogbeiträge, die thematisch zum Freebie passen. Wie das aussieht, siehst Du in diesem Blogbeitrag 😉. Du kannst zusätzlich noch ein Pop-up auf Deiner Webseite aktivieren und eine Top Bar einrichten, um zu erkunden, was für Deinen Blog am besten funktioniert. Aber das muss nicht sofort sein 😉

Schritt 4

Baue für das Freebie zusätzlich eine Landingpage. Ein Landingpage ist quasi ein Onepager, der nur Dein Freebie behandelt und es in den Mittelpunkt stellt. Diese Landingpage kann ruhig kurz und präzise sein, nichts Aufwendiges. Sie muss nur deutlich machen, welchen Mehrwert das Freebie bietet und selbstverständlich ein Opt-in Formular enthalten. So sieht meine Landingpage mit den 5 ultimativen Tipps zur SEO Optimierung bei Pinterest aus.

Schritt 5

Im nächsten Schritt erstellst Du Pingrafiken für Dein Content Upgrade (=Dein Freebie) und zwar sowohl für die Blogbeiträge, in denen Dein Opt-in-Formular platziert ist als auch zur Landingpage, die Du für das Freebie erstellt hast. Wie Du Pingrafiken mit WOW-Effekt erstellst, zeigt Dir dieser Beitrag. Welche Maße und unterschiedlichen Formate es gibt, erfährst Du in diesem Beitrag. Wie Du einen Karusselpin erstellst, verrät Dir diese Schritt für Schritt Anleitung. Variiere gern mit unterschiedlichen Bildern, Formaten und Texten für mehr Abwechslung und Inspiration.

Schritt 6

Wie Du bestimmt weißt, ist Pinterest eine Suchmaschine, daher ist die SEO Optimierung sehr wichtig. Führe nun zu dem Thema Deines Freebies eine Keywordrecherche durch. Wie das funktioniert, erfährst Du übrigens ebenfalls im Freebie zu meinen 5 ultimativen Tipps zur SEO Optimierung bei Pinterest.

Schritt 7

Jetzt kannst Du Deine Pins pinnen – yeah!

Der Titel und die Beschreibung Deiner Pins sollte die wichtigsten Keywords aus Schritt 6 umfassen, damit Deine Pins die Antwort auf die Suchanfrage Deiner Zielgruppe sind.

Bonustipp

Mache gern A/B-Test mit Deinen Opt-in Formularen, um herauszufinden, worauf Deine Zielgruppe besser anspringt. Ist es das blaue Opt-in oder das rosane (in meinem Fall)? Das kannst Du aber auch zu einem späteren Zeitpunkt machen 😉

Fazit

Wie Du siehst, ist Pinterest auch ein Kanal, der Dir dabei hilft, Deine E-Mail Liste aufzubauen. Grandios, oder? Hier noch einmal alle 7 Schritte im Überblick:

  1. Freebie / Content Upgrade erstellen
  2. E-Mail Dienstleister auswählen
  3. Opt-in Formulare in Deinen Blogbeiträgen einbetten
  4. Landingpage bauen
  5. Pingrafiken erstellen
  6. Keyword Recherche durchführen
  7. Pin it all day long

Bonustipp: A/B Test helfen Dir bei der Optimierung! 

 

Wieviele E-Mail Abonnenten hast Du schon mit Pinterest gewonnen? Schreib es gern in die Kommentare!

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Erzähle anderen davon:
Sichtbarkeitsbooster: Wie Du im „Heute Tab“ bzw. als “Inspiration des Tages” bei Pinterest gefeatured wirst und Reichweite gewinnst

Sichtbarkeitsbooster: Wie Du im „Heute Tab“ bzw. als “Inspiration des Tages” bei Pinterest gefeatured wirst und Reichweite gewinnst

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Erzähle anderen davon:

Pinner sind Planer und kommen zu Pinterest, um Ideen zu suchen und zu sammeln, während sie sich auf neue Schritte in ihrem Leben freuen oder auch einfach nur die nächste Mahlzeit planen. Sie möchten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob nun beim Kochen oder kreativen Hobbies, aber auch beim Gemüseanbau, Mode oder der persönlichen Weiterentwicklung.

Pinterest bietet mit dem „Heute Tab“ (Desktop) bzw. unter “Inspiration des Tages” im Suche-Tab (App) eine Quelle täglicher Inspiration mit kuratierten Themen und Pins im Trend. Wie auch Du andere mit Deinen Themen im „Heute Tab“ bzw. unter “Inspiration des Tages” inspirieren kannst und neue Pinterest Nutzer auf Dich aufmerksam machst, erfährst Du in diesem Beitrag.

Wo finde ich den „Heute Tab“ bzw. die “tägliche Inspiration”?

Während der Browse-Feed weiterhin personalisierte Empfehlungen anzeigt, zeigt der “Heute Tab” (Desktop) und die “Inspiration des Tages” im Suche-Tab (App) beliebte Ideen, die auf den aktuellen Ereignissen in der Welt und auf der Suche nach Trends basieren. Dort kannst Du andere Nutzer mit neuen Ideen inspirieren. Die “Inspiration des Tages” findest Du in der ios App an dieser Stelle:

Den “Heute-Tab” findest Du auf dem Desktop im Homefeed an dieser Stelle:

Die Themen sind zwar identisch, in der App unter gibt es noch eine zusätzliche Leiste mit “Ideen von Conten-Creatorn” sowie “Shopping-Highlights” mit passenden Produkten.

Was bringt der „Heute Tab“ bzw. “die Inspiration des Tages” für Creator*innen?

Wenn Deine Pins im “Heute Tab” bzw. als “Inspiration des Tages” erscheinen, werden sie von noch mehr Nutzern gesehen. Die Chance ist groß, dass Du damit von Nutzern wahrgenommen wirst, die Dich noch nicht kennen. Damit generieren Deine Pins noch mehr Reichweite. Du hast damit die Chance, Deine Community wachsen zu lassen und neue Follower zu gewinnen.

Wie erscheinen meine Pins im “Heute Tab” bzw. als “Inspiration des Tages”?

In der Pinterest Creator Community erhältst du hilfreiche Informationen und Neuigkeiten rund um Pinterest aus erster Hand. Du kannst Dich dort zusätzlich mit anderen Creatorn austauschen. Die Pinterest Community erreichst Du hier. Wenn Du Dich registrierst, wirst Du einmalig freigeschaltet, was manchmal ein paar Tage dauern kann.

Hier wird regelmäßig der aktuelle Themenplan für den Heute-Tab bzw. die tägliche Inspiration veröffentlicht. Zu diesen Themen kannst Du Deine passenden Pins auf eine dafür von Pinterest erstellte Gruppenpinnwand pinnen. Es können aktuell pro Thema zwei Ideapins eingereicht werden, die nicht älter als drei Monate sind. Den dazu gehörigen Artikel (verlinkt ist beispielhaft der Artikel zum Dezember 2022) findest Du im jeweiligen Beitrag “Der neue Themenplan ist da” verlinkt.

So reichst Du Deine Ideapins ein:

1. Erstelle Deinen eigenen Idea Pin oder suche Dir einen Deiner Ideapins aus, der nicht älter als 3 Monate alt ist.

2. Klicke auf  den jeweiligen Artikel (verlinkt ist beispielhaft der Artikel zum Dezember 2022), scrolle ganz nach unten und klicke auf “Hier Pins einreichen.”.

3. Klicke auf die Headline bzw. den Pin-Titel „Werde Mitwirkende*r an dieser Pinnwand und reiche hier deinen Pin ein”. Dann wirst du auf die Pinnwand für Einreichungen weitergeleitet.

4. Nimm’ die Einladung an, Mitwirkende*r auf der Pinnwand „Creato to Inspire Germany” zu werden.

5. Merke Dir Deinen Idea Pin in dem thematisch passenden Ordner bis zur Deadline.

Weiterhin findest du in der Pinterest Community aktuelle Suchanfragen, die Du ebenfalls dazu nutzen kannst, um Deine Reichweite zu steigern.

Fazit

Im „Heute Tab“ bzw. als “Inspiration des Tages” gefeatured zu werden, gibt Dir die Chance auf einen Reichweiten Boost. Der Aufwand für die Einreichung Deiner Pins ist minimal, denn Du hast Deine Ideapins bereits erstellt und pinnst sie nur zusätzlich auf einer Gruppenpinnwand im jeweiligen Ordner. Probiere es also gern aus, alles andere ist verschenktes Potenzial 😉.

Wurdest Du schon mal gefeatured? Und wie hat es sich auf Deine Reichweite ausgewirkt? Schreib mir gern einen Kommentar unter diesen Beitrag!

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Erzähle anderen davon:
error: Sorry - leider nicht möglich!