PINTEREST AUSLAGERN? Möchte ich!
Sichtbarkeitsbooster: Wie Du bei Pinterest gefeatured wirst und Reichweite gewinnst

Sichtbarkeitsbooster: Wie Du bei Pinterest gefeatured wirst und Reichweite gewinnst

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Erzähle anderen davon:

Pinner sind Planer und kommen zu Pinterest, um Ideen zu suchen und zu sammeln, während sie sich auf neue Schritte in ihrem Leben freuen oder auch einfach nur die nächste Mahlzeit planen. Sie möchten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ob nun beim Kochen oder kreativen Hobbies, aber auch beim Gemüseanbau, Mode oder der persönlichen Weiterentwicklung.

Pinterest bietet mit dem „Entdecken Tab“ (Desktop) bzw. unter “Inspiration des Tages” im Suche-Tab (App) eine Quelle täglicher Inspiration mit kuratierten Themen und Pins im Trend. Wie auch Du andere mit Deinen Themen im „Heute Tab“ bzw. unter “Inspiration des Tages” inspirieren kannst und neue Pinterest Nutzer auf Dich aufmerksam machst, erfährst Du in diesem Beitrag.

Wo finde ich den „Entdecken Tab“ bzw. die “tägliche Inspiration”?

Während der Browse-Feed weiterhin personalisierte Empfehlungen anzeigt, zeigt der “Entdecken Tab” (Desktop) und die “Inspiration des Tages” im Suche-Tab (App) beliebte Ideen, die auf den aktuellen Ereignissen in der Welt und auf der Suche nach Trends basieren. Dort kannst Du andere Nutzer mit neuen Ideen inspirieren. Die “Inspiration des Tages” findest Du in der ios App im Such-Reiter:

Den “Entdecken-Tab” findest Du auf dem Desktop im Homefeed an dieser Stelle:

Die Themen und die “Shopping-Highlights” sind identisch, in der App gibt es noch eine zusätzliche Leiste mit “Ideen für Dich”, die sich an Deinem Suchverhalten orientieren.

Was bringt ein Feature?

Wenn Deine Pins im “Entdecken Tab” bzw. als “Inspiration des Tages” erscheinen, werden sie von noch mehr Nutzern gesehen. Die Chance ist groß, dass Du damit von Nutzern wahrgenommen wirst, die Dich noch nicht kennen. Damit generieren Deine Pins noch mehr Reichweite. Du hast damit auch die Chance, Deine Community wachsen zu lassen und neue Follower zu gewinnen.

Wie erscheinen meine Pins im “Entdecken Tab” bzw. als “Inspiration des Tages”?

Hier wird regelmäßig ein neuer Themenplan für den Heute-Tab bzw. die tägliche Inspiration veröffentlicht. Zu diesen Themen kannst Du Deine passenden Pins einreichen, indem Du auf den Button “Deine Inhalte übermitteln” klickst. Fülle das Formular vollständig aus und klicke auf “Übermitteln”.

Es können aktuell pro Thema drei Pins pro Formular eingereicht werden. Wenn Du mehr als drei Pins einreichen möchtest, kannst Du das Formular erneut aufrufen und das Prozedere wiederholen. 

Fazit

Im „Entdecken Tab“ bzw. als “Inspiration des Tages” gefeatured zu werden, gibt Dir die Chance auf einen Reichweiten Boost und neue Follower, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Der Aufwand für die Einreichung Deiner Pins ist minimal, denn Du hast Deine Pins bereits erstellt und reichst sie nur zusätzlich ein. Probiere es also gern aus, alles andere ist verschenktes Potenzial 😉.

Wurdest Du schon mal gefeatured? Und wie hat es sich auf Deine Reichweite ausgewirkt? Schreib mir gern einen Kommentar unter diesen Beitrag!

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Erzähle anderen davon:
Diese 8 Ziele erreichst Du mit Pinterest Marketing

Diese 8 Ziele erreichst Du mit Pinterest Marketing

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Erzähle anderen davon:

Pinterest ist auch in 2023 in aller Munde und wenn Du ein Online Business führst, hast Du Dir auch bestimmt schon mal die Frage gestellt, ob Du mit Pinterest Marketing starten sollst, um Deine Reichweite zu steigern.

Es ist unumstritten, dass Pinterest für Unternehmen ein enormes Potenzial birgt. Im 3. Quartal 2023 hatte Pinterest  454 Mio. aktive Nutzer pro Quartal. 97% der 1.000 beliebtesten Suchanfragen haben keinen Markenbezug, d.h. sie sind offen für neue (Deine?) Marken und Produkte. 85% der aktiven Nutzer haben sogar über Pinterest (D)eine neue Marke oder ein neues Produkt entdeckt.

Das macht Lust auf mehr, oder?

Bevor Du jedoch einfach wild darauf los pinnst, ist es wichtig, eine Strategie zu entwickeln und ein Ziel zu bestimmen, das Du mit Pinterest Marketing erreichen möchtest.

Doch welche Ziele können mit Pinterest Marketing erreicht werden? Darum geht es in dem heutigen Beitrag!

1. Traffic auf Deine Webseite

Primäres Ziel von Pinterest ist es, so viele Besucher auf Deine Webseite zu bringen wie nur möglich. Jeder einzelne Pin, den Du bei Pinterest einplanst, führt zu einer URL, die zu Deiner Webseite führt. Die Pinterest Nutzer haben dann die Möglichkeit, den Pin anzuklicken. Das passiert nicht per Zufall, denn wer auf Deinen Pin klickt, ist an Deinem Thema auch wirklich interessiert, was die optimale Voraussetzung für eine Kundenbeziehung darstellt.

2. Newsletter-Abonnenten

Pinterest Nutzer*innen finden Deinen Pin interessant und klicken darauf. Das primäre Ziel, die Nutzer auf Deine Webseite zu locken, ist erreicht.

Doch seien wir mal ehrlich: Davon hast Du bislang noch nichts (außer einen interessierten Leser)😉

Hier ist es nun wichtig, den Traffic, den Du mit Pinterest generierst, auch zu konvertieren.

Um möglichst unabhängig von allen Plattformen und ihrem Alghorithmus zu sein, empfiehlt es sich, Deine potenziellen Kunden in Deiner E-Mail-Liste aufzufangen. Wenn alle (sozialen) Plattformen abstürzen, hast Du sie als Newsletter-Abonnent sicher.

Dieser Prozess der Eintragung sollte dabei so einfach wie möglich sein, damit der Blogleser nicht abspringt. Textbreaker, Pop-up und/oder Top Bar eignen sich für Opt-in-Formulare gut. In diesem Beitrag habe ich es noch näher erläutert.

Alterativ kannst Du auch Pins einplanen, die direkt zu der Landingpage führen, die Dein Freebie anbieten.

3. Neue Kunden gewinnen

Mit Deinen Inhalten und Produkten hast du die Möglichkeit, den Pinterest Nutzern eine Lösung für ihr Problem zu bieten. Klicken sie auf den Pin, landen sie auf Deiner Webseite bzw. Deinem Online Shop.

Pinterest bietet die Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen in einem neuen Kontext darzustellen und neue Kunden zu erreichen.

Falls Dir marktschreierisches Marketing ein Graus ist (I feel you!), ist Pinterest die optimale Plattform, um die Menschen mit Deinen Inhalten zu erreichen, auch wenn Du Dich ungern vor die Kamera stellst.

Zusätzlich kannst Du Deinen Expertenstatus festigen und das Vertrauen in Deine Marke stärken.

Durch die steigenden Besucherzahlen gewinnt Deine Marke an Sichtbarkeit und Bekanntheit. Es ist kein Zufall, dass 85% der aktiven Nutzer über Pinterest (D)ein Produkt oder (D)eine Marke entdeckt haben.

Nur, wenn Du sichtbar bist, weiß ich, dass es Dich gibt.

4. Umsatzsteigerung durch Produktverkauf

Neben Blog- oder Vlogbeiträgen, Podcast-Episoden, Instagram Posts und Tik Tok Videos, kannst Du auch selbstverständlich Produkte aus Deinem Online oder Etsy Shop sowie Produkt mit Affiliate Link bei Pinterest pinnen.

97% der beliebtesten Suchanfragen haben keinen Markenbezug, d. h. Du hast die Chance, sie von (D)einer Marke zu überzeugen. Es ist wichtig, Pinterest als das zu nutzen, was es ist: eine Suchmaschine. Du kannst die Antwort auf die Suchanfragen Deiner Zielgruppe sein. Du kannst ihnen die Lösung für ihr Problem bieten!

Nur, wer Dich kennt, kann bei Dir kaufen.

5. Passives Einkommen über Affiliate Marketing & Google AdSense

Auch passives Einkommen kannst Du über Pinterest generieren.

Du verbindest dazu Pinterest und Google AdSense. Wenn Die Blogbesucher auf die Anzeigen klicken, kannst Du zwischen 5 und 50 Cent pro Klick auf die Anzeige generieren.

Als Affiliate Marketer kannst Du die Produkte in Deinem Blogbeitrag verlinken. Wenn die Blogbesucher die Produkte über diesen Link kaufen, erhältst Du eine Provision. Diese Vorgehensweise eignet sich insbesondere für alle DIY Projekte.

Je mehr Blogbesucher Du also hast, desto größer ist das Potenzial, dass sie auf Deine Anzeigen oder Affiliate Links klicken und Du passives Einkommen generierst.

6. Einkommen über bezahlte Kooperationen

Falls Du Einkommen über bezahlte Kooperationen generierst, brauchst Du einen stark besuchten Blog. Den Traffic auf Deinen Blog kannst Du mit Pinterest Marketing generieren.

7. Bessere Auffindbarkeit durch Google Indexierung

Da Pinterest Pins auch von Google indexiert werden, tauchen Deine Pins auch in den Suchergebnissen von Google auf (und nicht nur von Pinterest). SEO at its best!😀 Du erscheinst also bei beiden großen Suchmaschinen.

Daher ist die SEO-Optimierung des Pinterest Accounts auch so wichtig 😉

8. Langfristiger Erfolg durch nachhaltiges Marketing

Ein Twitter Post hat eine durchschnittliche Aktualität von nur 24 Minuten, bei Facebook Posts sind es 90 Minuten. Die Halbwertszeit eines Pins hingegen beträgt 3,5 Monate! In der Regel gewinnen sogar ältere Pins an Relevanz und so kommt es nicht selten vor, dass uralte Pins immer mehr Impressionen und Klicks erhalten. Gerade hat mir eine Kundin berichtet, dass ein schon 2 Jahre alter Pin immernoch gern weitergepinnt und angeklickt wird.

Pinterest Marketing ist ein Marathon und kein Sprint. Es braucht Geduld, einen funkionierenden Kanal aufzubauen, aber dafür ist es im Vergleich zu anderen Kanälen besonders nachhaltig und bringt Dir auch noch Jahre später zuverlässigen Traffic!

Fazit

Pinterest Marketing bietet ein enormes Potenzial im Business! Es unterstütz dabei, Deine Unternehmensziel effizient zu erreichen.

Hier alle Ziele im Überblick, die Du mit Pinterest Marketing erreichen kannst:

  1. Traffic auf Deine Webseite
  2. Newsletter-Abonnenten
  3. Neue Kunden gewinnen
  4. Umsatzsteigerung durch Produktverkauf
  5. Passives Einkommen über Affiliate Marketing & Google AdSense
  6. Einkommen über bezahlte Kooperationen
  7. Bessere Auffindbarkeit durch Google Indexierung
  8. Langfristiger Erfolg durch nachhaltiges Marketing

Welches Ziel verfolgst Du?

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Erzähle anderen davon:
error: Sorry - leider nicht möglich!